Fitness Damen Wanderweekend 2025 – Eine Reise ins Ungewisse

Am Wochenende vom 23. und 24. August fand unser traditionelles Wanderweekend statt, organisiert von unseren diesjährigen Reiseleiterinnen Regin und Karin. Getreu dem bewährten Konzept blieb das Reiseziel bis zur Abfahrt geheim.
Tag 1 – Überraschungsziel Schaffhausen & Wanderung bei Schleitheim
Bei herrlichem Spätsommerwetter starteten wir am Samstagmorgen mit dem Zug. Die erste Etappe führte uns nach Liestal, dann weiter zum Zürcher Hauptbahnhof – unterwegs konnten wir uns während der Fahrt mit feinenZöpfli und Smoothies stärken. Ein herzliches Dankeschön an unsere Reiseleiterinnen. In Zürich wurde das Geheimnis endlich gelüftet: Unser Ziel war Schaffhausen!
Vorbei an dem beeindruckenden Rheinfall erreichten wir gegen 10 Uhr den Bahnhof Schaffhausen. Nach dem Deponieren des Gepäcks im nahegelegenen Hotel ging es mit dem Bus weiter nach Schleitheim, dem Ausgangspunkt unserer Wanderung.
Der Weg führte uns über den unterhaltsamen «Tar da da»-Erlebnisweg, der mit originellen Stationen – wie Röhrentelefonen und Klangrohren – sowie spannenden Informationen zu lokalen Besonderheiten aufwartete. Nach gut zwei Stunden erreichten wir die idyllisch gelegene Grillstelle Staufenberg, wo wir bei traumhafter Aussicht über Schleitheim und Beggingen unser Picknick genossen und gemeinsam grillierten.
Ein Apéro in Schleitheim war leider nicht möglich – die wenigen Restaurants vor Ort hatten geschlossen. Zurück in Schaffhausen genossen wir daher einen Apéro in der schönen Altstadt von Schaffhausen.
Nach dem Zimmerbezug stand noch ein weiteres Highlight auf dem Programm: der Besuch der imposanten Festung Munot. Zwar blieb uns der Zugang zu allen Räumen aufgrund des zeitgleich stattfindenden 4. Munotballs verwehrt, doch der Aufstieg lohnte sich dennoch: Vom Dach des Munot genossen wir einen atemberaubenden Rundblick über die Stadt und den Rhein. Den Abend ließen wir bei einem gemütlichen Abendessen und anschliessendem Schlummertrunk in der Altstadt ausklingen.
Tag 2 – Altstadtflair und Rheinidylle
Am Sonntagmorgen führte uns unser Ausflug ins wunderschöne Stein am Rhein. Ausgerüstet mit Stadtplänen erkundeten wir in kleinen Gruppen die charmante Altstadt mit ihren kunstvoll bemalten Fassaden und historischen Gassen.
Im Anschluss ging es mit dem Schiff weiter nach Büsingen.Von dort aus führte uns ein gemütlicher Rückweg entlang ruhiger Feldwege, Apfelplantagen und dem Rhein zurück nach Schaffhausen.
Fazit
Unser Wanderweekend 2024 war einmal mehr ein voller Erfolg: abwechslungsreich, gut organisiert und mit vielen unvergesslichen Momenten. Herzlichen Dank an Regin und Karin für die tolle Planung und die geheimnisvolle Reiseroute, die für viel Gesprächsstoff, Naturgenuss und gute Laune sorgte. Wir freuen uns bereits auf das nächste Abenteuer im kommenden Jahr!