Close

18. September 2025

Geräteturnerinnen am Eidgenössischen Turnfest

Jugend

Am Donnerstag, 12. Juni 2025 trafen sich die K5 Turnerinnen (Salome, Anaïs, Elma, Aurelia, Melina, Nerina und Samantha) bei strahlendem Sonnenschein mit ihrer Trainerin (Manuela) am Bahnhof in Pratteln, um die Reise nach Lausanne in Angriff zu nehmen.

Etwa drei Stunden später trafen wir bei der Turnhalle Vieux Moulin in Lausanne ein. Wir hatten noch genug Zeit, der vorgängigen Abteilung etwas zuzuschauen und uns ein Bild von der Halle und Umgebung zu machen. Nach dem Einwärmen trafen wir uns um 19.05 Uhr zur Besammlung der letzten Abteilung der K5 Turnerinnen vom Donnerstag. Der Wettkampf dauerte vom Donnertagmorgen bis Freitagabend (nur K5 Turnerinnen). Nun war eine sichtliche Nervosität bei den Turnerinnen zu spüren. Für Anaïs, Aurelia und Salome war es der erste offizielle Wettkampf in der Kategorie 5.

Um 19.25 hiess es dann Wettkampfbeginn, unser Startgerät war der Boden. Die Nervosität war spürbar und bei einigen Turnerinnen schlichen sich ein paar Unsicherheiten ein, trotzdem erhielten alle eine Note über 8 (Maximal 10.00) und hatten somit einen guten Start in den Wettkampf. Die Ringe waren als nächstes an der Reihe. Leider gab es auch hier bei zwei Turnerinnen Stürze bei den Abgängen, welche mit einem Abzug von 0.4 bestraft werden. Zum Glück konnten aber alle Turnerinnen am Sprung ihre Saltos stehen und verzeichneten keine Stürze mehr. Etwa nach 21.00 Uhr hiess es nun sich auf das letzte Gerät Reck zu fokussieren und die letzte Energie zu mobilisieren. Alle kamen ohne Sturz durch und Aurelia gelang sogar das erste Mal ihr Abgang (Grätschunterschwung) vom Reck.

Ich gratuliere allen zu ihrem Wettkampf und Anaïs, Aurelia und Salome zu ihrer bestandenen Kategorie 5 (mit 30 Punkten).

Bericht: Manuela Schwab

 

KDamen

Im Herbst 2024 habe ich mich nach meiner Schulter OP dazu entschlossen, am Eidgenössischen Turnfest mitzuturnen. Laura hat, ohne zu zögern, ihre Leistungsklasse gewechselt, um mit mir das Abenteuer zu starten. Wir haben einige schweisstreibende, schmerzende, lustige, aber konzentrierte Trainings in Angriff genommen, um an diesem Tag X bereit zu sein. Ich sage euch, das war das beste Training für meine Schulter, welche zu diesem Zeitpunkt noch nicht die optimale Beweglichkeit hatte. Nach ein paar Wettkämpfen im Baselbiet, fühlten wir uns dann bereit für unseren Einsatz in Lausanne.

Nachdem alle im K5 ihr Bestes gegeben haben, mussten wir uns noch etwas gedulden.

Laura und ich starteten am Sonntagnachmittag in Lausanne. Wir hatten eine Menge Spass und genossen einfach unseren Wettkampf. Da es sooooo viele Turnerinnen gab, war es für die Kampfrichter:innen eine grosse Herausforderung, alle Turner:innen gleich zu bewerten. Irgendeinmal ist auch ihre Konzentration am Ende gewesen. Da wir aus Freude geturnt haben, spielte dies aber nicht eine grosse Rolle, wir haben unsere Übungen abgerufen und allen gezeigt, was es heisst, Spass zu haben.

Für mich war dies wahrscheinlich das letzte Eidgenössische Turnfest, welches ich noch mitturnen konnte. Wer weiss schon, was in sechs Jahren sein wird.

Wir bedanken uns bei unserer super Trainerin Manuela Schwab und unserem Anstösser (bei den Ringen) Reto Winter.

Bericht: Michèle Winter

Noten:

Name Ring Boden Reck Sprung Total
Salome 7.85 8.6 8.4 7.4 32.25
Elma 7.45 8.5 8.1 7.65 31.7
Aurelia 6.7 8.4 7.35 7.8 30.25
Samantha 5.8 8.4 7.95 7.75 29.9
Nerina 8.25 8.45 8.8 8.0 33.5
Melina 8.05 8.25 7.85 7.55 31.7
Anaïs 7.9 8.4 8.35 7.75 32.40
Laura 8.3 9.30 8.55 8.4 34.55
Michèle 8.65 8.15 7.85 8.55 33.2
Diesen Beitrag teilen